
Herzlich willkommen
Sie suchen beruflichen Erfolg mit Führungsverantwortung? Sie beherrschen Ihr Aufgabengebiet, aber Ihnen fehlen betriebswirtschaftliches Wissen und aktuelle Managementkompetenzen für den nächsten Karrieresprung? Sie möchten sich daher neben dem Beruf gezielt weiterbilden?
Wenn Sie diese Fragen für sich mit „Ja“ beantworten und dazu noch ein berufsbegleitendes Fernstudium bevorzugen, dann sind Sie bei uns im „Hagener Management Studium“ genau richtig:
- berufsbegleitende Studienprogramme
- praxisrelevante Inhalte
- weltweit flexibel studieren
- individuelle Studienbetreuung
- stufenweise bis zum universitären Masterabschluss
… und das alles an der staatlichen FernUniversität in Hagen, Deutschlands Nr. 1 in Sachen Fernstudium.
Durch unsere seit dem Jahr 2000 bewährten Studienprogramme erwerben Sie die Managementqualifikationen, die Sie für Ihren persönlichen Führungserfolg brauchen. Das Hagener Masterstudium Management wurde erstmals im Jahr 2006 akkreditiert und danach mehrfach reakkreditiert. Die Fachvertiefungen sind ebenfalls durch die FIBAA akkreditiert.
Dank des modularen Aufbaus unseres langjährig bewährten Studienkonzepts können Sie Ihre Weiterbildung flexibel an Ihre individuellen Lebensumstände anpassen. Lernen Sie unser Konzept kennen oder lassen Sie sich telefonisch beraten!
All unsere Studiengänge laufen auch in der aktuellen Corona-Zeit weiter
Bei uns können Sie auch in dieser speziellen Corona-Zeit studieren.
Nachdem im zurückliegenden Sommersemester alle Studienprogramme des „Hagener Management Studiums“ trotz der Covid-19-Pandemie mit zahlreichen Studierenden durchgeführt werden konnten, freuen wir uns, dass sich auch zum aktuellen Wintersemester 2020/21 wieder zahlreiche neue Studierende für das seit nunmehr 20 Jahren erfolgreiche „Hagener Management Studium“ entschieden und eingeschrieben haben. Unsere Studienprogramme sind seit jeher primär als Fernstudium konzipiert. Wir halten auch in der aktuellen Corona-Krise den Studienbetrieb weiterhin abschlussorientiert aufrecht.
Sie können jederzeit mit Ihrem Studium beginnen.
Nach erfolgter Zulassung bzw. Einschreibung erhalten Sie direkt Ihre Studienmaterialien und Sie können mit dem Studium starten.
Die Erbringung von Studien- und Prüfungsleistungen orientiert sich an der Semestertaktung. Es kann daher zweckmäßig sein, sich schon frühzeitig vor einem Semesterstart anzumelden, um so Zeitvorteile für das Studium nutzen zu können.
Fünf akkreditierte Fachvertiefungen als Schwerpunkt im Masterstudium, aber auch als Zertifikatsstudium belegbar:
Personalmanagement, Digitale Transformation,
Psychologie der Gruppe, Leadership,
Marketing und Marktorientierte Unternehmensführung
⇒ zu den Studieninhalten im Überblick
Unser Fernstudienbetrieb läuft
in vollem Umfang weiter.
Schreiben Sie sich jetzt für das Sommersemester 2021 ein.
Informieren Sie sich » JETZT und HIER!
Neuigkeiten
Rund um unser „Hagener Management Studium“ gibt es immer aktuelle und interessante Nachrichten. Bleiben Sie hier in unserem Blog auf dem Laufenden und/oder stöbern Sie auch in unserem Archiv.
Wenn Sie nichts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unverbindlich unseren Newsletter.
Online-Klausuren
Nachdem unsere Klausuren im Januar pandemiebedingt erstmals im Onlineformat erfolgreich durchgeführt werden konnten, finden auch die für Ende März geplanten Klausuren wieder online statt. Der Studienbetrieb läuft bei uns in vollem Umfang weiter. Die...
Interview mit Leonie Pankratz
Die Profi-Fußballerin Leonie Pankratz ist Absolventin des „Hagener Masterstudiums Management“. Im Interview mit Univ.-Prof. Dr. Jörn Littkemann gibt sie interessante Einblicke in ihren Alltag:
Aktuell: Homeoffice – Beschäftigte aus der Distanz führen
Homeoffice ist in der gegenwärtigen Situation sicherlich für viele Beschäftigte (zunehmend) ein Thema. Doch was ist zu beachten, damit die Arbeit auch gelingt? Dazu Prof. Weibler, wissenschaftlicher Studienleiter unseres Instituts, im Interview....
Unser Fernstudienbetrieb läuft weiter!
Einschreibungen in unsere Studienprogramme sind
– auch in der Corona-Zeit –
jederzeit möglich.
Zögern Sie nicht länger – entscheiden Sie sich jetzt!
Dr. Claudia Thielmann-Holzmayer
Tel.: +49 (0) 2331 / 987 4564
(Mo-Fr, 09:00-16:00 Uhr)
Vorteile eines Fernstudiums
Zielgruppen
Das „Hagener Management Studium“ versteht sich als Programm zur zielgerichteten akademischen Weiterbildung von Führungs- und Führungsnachwuchskräften. Es richtet sich insbesondere an Führungskräfte, die bislang noch über kein betriebswirtschaftliches Studium verfügen.
Aber auch bei betriebswirtschaftlich Vorgebildeten zeigt die berufliche Praxis, wie wichtig es ist, die erworbenen Kenntnisse im Hinblick auf die Gestaltung und Steuerung von Managementprozessen zu erweitern. Die bereits vorhandenen fachspezifischen Qualifikationen sollen berufsbegleitend und systematisch um Managementkenntnisse erweitert und aktualisiert werden, um hierdurch die erforderliche Basis für Führungsaufgaben zu schaffen.
Personen, die bei uns studieren sind z.B. (kleine Auswahl):
Ingenieurinnen und Ingenieure
Feinwerktechnik, Getränketechnologie, Maschinenbau, Lebensmitteltechnologie, Bau,
Umwelttechnik, techn. Umweltschutz, Wirtschaft.
Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler
Sozial- und Geisteswissenschaflerinnen und –wissenschaftler
Politologie
Juristinnen und Juristen
Geographinnen und Geographen
Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler
unterschiedlichen Schwerpunkten
Studierendenstimmen
Das Hagener Management Studium hat mich nicht nur fachlich, sondern auch auf persönlicher Ebene stark vorangebracht. Durch die Heterogenität der Studienbereiche, konnte ich die komplexen wirtschaftlichen Zusammenhänge viel besser verstehen und Entscheidungen im unternehmerischen Kontext viel besser nachvollziehen. Darüber hinaus ging das Absolvieren dieses Studiums mit einem Karriere-Boost einher, was relativ schnell sichtbar wurde. Besonders hervorheben möchte ich zudem die Flexibilität, die gewährt wurde und die stets toll organisierten, sehr spannenden Präsenzseminare, im Rahmen derer der Austausch mit dem HIMS Team und den Professoren möglich gewesen ist.
Vielen Dank an das gesamte Team.
Mit Hilfe des Studiums konnte ich mich nicht nur fachlich sondern auch persönlich stark weiterentwickeln. Durch meine berufliche Tätigkeit im internationalen IT-Umfeld, konnte ich dabei sehr gut Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis herstellen. Die Präsenzseminare waren allesamt gut organisiert und strukturiert und boten darüber hinaus die Möglichkeit, sich direkt mit den Professoren und Mitstudenten auszutauschen.
Meinen besonderen Dank möchte ich an die Geschäftsführung des HIMS e.V richten, die mich exzellent betreut und jederzeit unterstützt hat.
Das Studienmodell bietet eine gute Balance aus Theorie und Anwendung. Letztere wird durch den Austausch zwischen KommilitonInnen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen gefördert.
Die Betreuung durch die Professoren, Lehrbeauftragten und allen voran von Frau Dr. Thielmann-Holzmayer und Herrn Bremshey von der Geschäftsstelle ist sehr gut.
Mein Denken wurde vernetzter und vorausschauender. Durch das vertiefte Wissen kann ich Ursachen besser erkennen, Zusammenhänge erschließen und Auswirkungen absehen.
Das berufsbegleitende Studium war schon sehr herausfordernd, aber es war eine schöne und bereichernde Zeit, von der ich viel profitiert habe.