News
Die Bedeutung unserer Studienmodule – kurz vorgestellt: Modul „Investitions-, Innovations- und Beteiligungscontrolling“
Der Controlling-Begriff lässt sich auf das englische Verb "to control" zurückführen, das in der deutschen Übersetzung eine nuancierte Bedeutung besitzt. Hierzu gehört ebenso die naheliegende Übersetzung mit dem deutschen Begriff "Kontrolle" als auch die etwas...
Weiterbildendes Studium? Ein Vergleich von privaten und staatlichen Hochschulen im Bereich der Weiterbildung
Mit dem erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung oder eines ersten Studiums verfügen junge Menschen in Deutschland heute zumeist über hervorragende Karrierechancen für ihren Berufseinstieg. Um aber langfristig voranzukommen, ist in vielen Bereichen jedoch ein...
Studienbeginn ist auch noch im ersten Monat des neuen Semesters möglich
In wenigen Tagen startet das Wintersemester, aber eine Einschreibung ist dennoch auch im Oktober noch möglich. Auch da beginnen wieder unsere drei berufsbegleitenden Studiengänge im Rahmen des weiterbildenden „Hagener Management Studiums“: das zweisemestrige...
Studieren als „Expat“ – Berufsbegleitendes Fernstudium trotz Auslandsaufenthalt
Sie sind ein Expat oder werden demnächst einer sein? Zugleich absolvieren Sie ein Fernstudium oder planen eines? Wunderbar! Denn während Ihres Auslandsaufenthaltes können Sie auch Ihre berufliche Weiterbildung beginnen oder problemlos fortsetzen – und auf diese Weise...
Die Bedeutung unserer Studienmodule – kurz vorgestellt: Modul „Organisation und Führung“
Können Sie sich eine Organisation vorstellen, in der Führung nicht vorkommt? Können Sie sich vorstellen, dass die Art und Weise der Führung keine Rolle für den Erfolg des Teams oder der Organisation spielt? Und können Sie sich vorstellen, dass in der Praxis Führung...
Weiterbildung im Management: Fünf Wege, mit denen die Finanzierung gelingt
Mit der Entscheidung für eine Weiterbildung im Management-Bereich treffen Sie eine gute Wahl. Schließlich lassen sich die hier erworbenen Kenntnisse später in vielen Unternehmen wirkungsvoll einsetzen. Sie vergrößern Ihren Erfahrungsschatz und haben dadurch bessere...
Die 5 häufigsten Fallstrick-Situationen im berufsbegleitenden Studium
Diese Situation ist gar nicht so selten: Jemand hat sich für ein berufsbegleitendes Studium entschieden und ist mit Elan an den Start gegangen. Im Laufe der Zeit treten dann jedoch immer wieder Verzögerungen und Hindernisse auf. Aus ganz unterschiedlichen Gründen...
Zeitmanagement im nebenberuflichen Studium – Fünf Tipps für einen erfolgreichen Ablauf
Wenn Sie ein nebenberufliches Studium absolvieren, ist ein gut durchdachtes Zeitmanagement praktisch unverzichtbar. Schließlich müssen Sie nicht nur Ihre Hauptbeschäftigung mit den Erfordernissen des Lernens in Einklang bringen, Sie möchten im Normalfall auch...
Wie Sie Ihrer Karriere durch ein berufsbegleitendes Studium neuen Schwung verleihen
Mehr Wissen heißt mehr Kompetenz. Wer beruflich langfristig erfolgreich sein will, kommt um eine ausreichend hohe Qualifikation kaum herum. Längst ist die Welt in allen Bereichen sehr komplex geworden; Fachwissen und Erfahrungen bis hinein in Details sind oft...