Nachhaltige Markterfolge basieren ohne Zweifel auf intelligenten Managementprozessen. Die Anforderungen an Führungskräfte werden in allen Bereichen immer komplexer. Hierzu müssen die erforderlichen Managementkompetenzen unter Einbeziehung aktueller Entwicklungen und Ansätze praxisorientiert und theoriebasiert entwickelt werden. Nur wenn die richtigen Qualifikationen und Motivationen vorhanden sind und zielorientiert eingesetzt werden, können sich Unternehmen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im scharfen Wettbewerb erfolgreich positionieren.
Studieninhalte
Das in Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen entwickelte und ständig weiterentwickelte „Hagener Management Studium“ vermittelt genau die Managementkompetenzen, die – auch über den Tag hinaus gedacht – für ein nachhaltig erfolgreiches Handeln als Führungskraft essentiell sind.
So werden im Kerncurriculum bewusst Inhalte zu acht zentralen Managementbereichen behandelt, um nicht nur ein reines Spezialistenwissen, sondern insbesondere funktionsübergreifend Einblicke und Überblicke zu vermitteln und die gegenseitige Vernetzung der Bereiche zu verdeutlichen. So gelingt eine anerkannte gesamtheitliche Managementweiterbildung.
Das „Hagener Management Studium“ umfasst folgende acht Studienbereiche:
- Unternehmensführung und Controlling
- Organisation und Führung
- Steuern und Bilanzen
- Marketing und Marktorientierte Unternehmensführung
- Geschäftsprozessmanagement und Informationssysteme
- Projekt-Management und quantitative Methoden
- Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Investitions-/Innovations- und Beteiligungscontrolling
5 Studienprogramme mit Abschluss im Sommersemester 2018
Unter unserer Dachmarke „Hagener Management Studium“ bieten wir Ihnen ab dem kommenden Sommersemester 2018 nun ein noch weiter differenziertes und damit noch bedarfsorientierteres Studienprogramm an. Je nach Ihren individuellen Weiterbildungszielen und der von Ihnen gewünschten Weiterbildungsintensität können Sie nun aus 5 Studienprogrammen wählen, die alle auch aufeinander aufbauend studiert werden können.
Alle Studienprogramme enden nach erfolgreichem Abschluss mit einem Zertifikat bzw. Zeugnis. Nach einem erfolgreichen „Hagener Masterstudium Management“ wird durch die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der staatlichen FernUniversität in Hagen der akademische Abschluss „Master of Science (M.Sc.)“ vergeben.
Studium |
Dauer |
Abschluss |
Zugangsvoraussetzung |
Hagener
|
1 Semester |
Zertifizierte Management Expertin (Stufe 1) bzw.Zertifizierter Management Experte (Stufe 1) /Certified Management Expert (Basic Level) |
Berufsausbildung und mind. dreijährige Berufserfahrungoder:Hochschulabschlussoder:sonst. gleichwertige Qualifikationen |
Hagener
|
2 Semester |
Zertifizierte Management Expertin (Stufe 2) bzw.Zertifizierter Management Experte (Stufe 2) /Certified Management Expert (Enhanced Level) |
Berufsausbildung und mind. dreijährige Berufserfahrungoder:Hochschulabschlussoder:sonst. gleichwertige Qualifikationen |
Hagener
|
3 Semester |
Zertifizierte Management Expertin (Stufe 3) bzw.Zertifizierter Management Experte (Stufe 3) /Certified Management Expert (Professional Level) |
Berufsausbildung und mind. dreijährige Berufserfahrungoder:Hochschulabschlussoder:sonst. gleichwertige Qualifikationen |
Hagener
|
4 Semester |
Master of Science (M.Sc.) |
anerkanntes Hochschulstudium und mind. einjährige postgraduale Berufserfahrung |
Hagener
|
5 Semester |
Master of Science (M.Sc.) |
anerkanntes Hochschulstudium und mind. einjährige postgraduale Berufserfahrung |
5 Stufen für ein bedarfsorientiertes Studium
Nach unserem bewährten und bei den Studierenden beliebten Stufenkonzept bauen unsere Studienprogramme so aufeinander auf, dass Sie – bei Erfüllen der jeweiligen formalen Zugangsvoraussetzungen – ihr Studium in mehreren aufeinander aufbauenden Etappen absolvieren können – bis hin zum Masterabschluss. Beim Wechsel in ein weiterführendes höheres Studienprogramm werden die bereits erbrachten Studien-/Prüfungsleistungen sowie das bereits entrichtete Studienentgelt vollkommen angerechnet.
Neue Fachvertiefungen machen Sie zu geschätzten ExpertInnen
Da auch in den zentralen Managementbereichen zunehmend mehr spezialisierte Expertenaufgaben verantwortungsbewusst wahrgenommen werden, bieten wir ebenfalls neu ab Sommersemester 2018 im fünfsemestrigen „Hagener Masterstudium Management“ zwei wählbare Fachvertiefungen an, die durch die FIBAA akkreditiert wurden:
- Leadership im Fokus – ethisch, vielfältig und aktuell
- Marketing und Marktorientierte Unternehmensführung
Diese Fachvertiefungen sind darüber hinaus auch von interessierten Studierenden der übrigen Studienangebote, Alumni oder sonstigen fachinteressierten Personen zusätzlich oder separat belegbar.
Individuelle Studienberatung
Gerne beraten wir Sie persönlich und individuell, um das für Sie passende Studienprogramm im „Hagener Management Studium“ zu finden.
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

Dr. Claudia Thielmann-Holzmayer
Geschäftsführerin
Tel.: 02331/987-4564
Mobil: 01525/3745710
hims@fernuni-hagen.de